Verschollen in Panama: Hörbuch, packende Podcast-Serie und neue forensische Analyse
Nach intensiver Arbeit an zwei neuen Buchprojekten melde ich mich zurück am Blog – und bringe gleich fantastische Neuigkeiten mit! Unser Buch „Verschollen in Panama“ von Annette Nenner und mir hat im August gleich doppelt für Furore gesorgt.
Das Hörbuch ist da – in vier packenden Teilen
Im August ist endlich das lang erwartete Hörbuch zu „Verschollen in Panama“ erschienen. Die komplexe True-Crime-Geschichte um Kris Kremers und Lisanne Froon wurde professionell in vier Teile aufgeteilt, um der Tiefe und den vielen Wendungen der Recherche gerecht zu werden.
Die vier Hörbuch-Teile im Überblick:
-
Teil 1: Die große SucheBei Audible anhören
-
Teil 2: Die ErmittlungenBei Audible anhören
-
Teil 3: Theorien & MythenBei Audible anhören
-
Teil 4: ErklärungenBei Audible anhören
Eine völlig neue Herausforderung: Wir sprechen selbst!
Da Annette Nenner und ich bislang alles selbst gemacht haben, entschieden wir uns auch bei den Hörbüchern für den DIY-Weg: Wir haben alle vier Teile selbst eingesprochen! Für mich war das eine völlig neue Herausforderung und kostete unglaublich viel Arbeit – aber es war auch eine bereichernde Erfahrung.
Glücklicherweise hatten wir drei starke Partner an unserer Seite:
„Wahre Verbrechen“ – Deutschlands erfolgreicher True-Crime-Podcast
Parallel dazu hat einer der erfolgreichsten deutschen True-Crime-Podcasts eine vierteilige Serie zu unserem Buch produziert: „Wahre Verbrechen“ von Host Alex Alexander Apeitos.
Der Berliner Podcaster Alex hat mit seinem Format bereits eine riesige Community aufgebaut und geht aktuell sogar auf Live-Tour 2026 durch Deutschland (München, Köln, Hamburg, Mainz, Berlin). Sein Podcast behandelt die spannendsten Kriminalfälle aus Vergangenheit und Gegenwart – und unser Fall Kris Kremers und Lisanne Froon passte perfekt ins Programm.
Sieben Stunden intensive Diskussion über den Panama-Fall
Für die Serie haben wir insgesamt sieben Stunden an Diskussionen aufgenommen! Neben Alex und mir war auch Steffi Plugge-Henze dabei – die Podcasterin von „Von Mord und Totschlag“, einem weiteren erfolgreichen True-Crime-Format.
Die vierteilige Podcast-Serie zu „Verschollen in Panama“:
Sieben Stunden intensive Diskussion über den Fall Kris Kremers und Lisanne Froon – aufgeteilt in vier packende Episoden mit Alex Alexander Apeitos und Steffi Plugge-Henze
Verfügbar auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts und allen gängigen Podcast-Plattformen
Die YouTube-Versionen mit visueller Aufbereitung:
Neue digitale forensische Analyse verfügbar
Exklusiv: NFI-Report basierte Analyse der iPhone- und Samsung-Forensik
Ergänzend zum Buch „Verschollen in Panama“ steht nun eine detaillierte digitale forensische Analyse zur Verfügung. Diese technische Auswertung basiert auf exklusiven Originaldaten des Netherlands Forensic Institute (NFI) und bietet erstmals eine umfassende technische Bewertung der iPhone- und Samsung-Forensik im Fall Kris Kremers und Lisanne Froon.
Highlights der forensischen Analyse:
Der forensische iPhone-Experte Jan B. (möchte anonym bleiben) hat diese Analyse mit von uns zur Verfügung gestellten Telefondaten des originalen NFI-Reports zusammengestellt. Neben einer von uns dargestellten Timeline aller Ereignisse kann man sich auf der Seite auch den gesamten Report von Jan B. herunterladen.